
Headline?
Unternehmen und Selbstständige sind verpflichtet Verträge, Abrechnungen, Buchungsbelege und weitere Unterlagen über eine festgelegte Friste aufzubewahren. Gründe dafür sind vor allem steuer- und handelsrechtliche Vorschriften, die je nach Dokumententyp die Aufbewahrung für 6 oder 10 Jahre fordern. Aber auch im Zusammenhang mit Mängelansprüchen, Immobilienbewertungen oder anderen juristischen Angelegenheiten gibt es Fristen, innerhalb derer bestimmte Unterlagen bei Bedarf zur Verfügung stehen müssen.
Viele Unternehmen sind auf dem Weg der digitalen Umstellung und nutzen mittlerweile die digitale Aktenarchivierung. Sie und arbeiten nur noch selten mit Papierdokumenten. Doch wo noch physische Akten vorhanden sind, ist viel Rechtliches zu beachten, denn Sie müssen die Akten revisionssicher lagern. Dafür sind unter anderem die Verfügbarkeit, die Unveränderbarkeit und der Zugriffsschutz ausschlaggebend und immer zu gewährleisten. Die Umstellung auf ein digitales Archiv erfolgt oft nach und nach, sodass die meisten Unternehmen noch nicht auf ihre physische Aktenlagerung verzichten können.
Darüber hinaus müssen bestimmte Papierdokumente mit einer Unterschrift unbedingt im Original aufbewahrt werden. In einigen Branchen ist das Aufkommen physischer Akten besonders hoch, was häufig mit Platzmangel und hohem Aufwand für die Verwaltung und Sicherung des Archivs verbunden ist. Eine Lösung für dieses Problem ist die externe Aktenlagerung, die mit aktenfuchs sicher und unkompliziert funktioniert. Denn Sie verwalten alles online, mit wenigen Klicks können benötigte Dokumente jederzeit angefordert werden. Für diesen Service bieten wir auch branchenspezifische Lösungen an.

Revisionssicheres Archiv für spezielle Berufsgruppen
Je nach Branche sind bei der Aktenlagerung individuelle Lagerfristen, Ablagestrukturen und Abläufe relevant. Auch die Anforderungen an die Zugriffssicherheit unterscheiden sich. Wenn die Akten personenbezogene oder andere besonders schützenswerte und sensible Informationen enthalten, gelten höchste Sicherheitsstandards für die Aufbewahrung und Aktenentsorgung. Die Archivierung mit aktenfuchs eignet sich für alle Unternehmen. Diese Branchen profitieren besonders davon:
- AnwaltskanzleienSteuerberatungen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Insolvenzverwaltungen
- Notariate
- Werbe- und Marketingagenturen
- Architekturbüros
- Handwerksbetriebe
- Bauingenieure
- Immobilienverwaltungen
Einige Berufszweige brauchen sehr viel Platz für die Aktenlagerung, da sie neben ihren eigenen Unterlagen auch die von Mandanten archivieren. Wer mit Immobilien zu tun hat, muss ebenfalls Besonderheiten beachten. Denn die Aufbewahrungsfristen einiger Dokumente sind sehr lang, weil diese für spätere Wertermittlungen zur Verfügung stehen müssen. Mitunter sind auch Unterlagen im Großformat zu archivieren, zum Beispiel technische Zeichnungen, Baupläne oder Karten.
Mit aktenfuchs lagern Sie ihre Dokumente platzsparend und revisionssicher. Auf Wunsch übernehmen wir auch die datenschutzgerechte Aktenentsorgung, sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Wenn Sie Unterlagen brauchen, fordern Sie diese einfach online an. Wie das genau funktioniert, lesen Sie unter anderem in unseren FAQ.
Buchen Sie jetzt unsere Aktenlagerung oder informieren Sie sich über spezielle Lösungen für Ihre Branche!
Jetzt Ordner archivieren ab 12 Cent pro Monat.
Nur 3 Schritte und Ihre Akten lagern in unserem sicheren Aktenfuchs-Archiv.